Reiseexperten on tour: Izmir

Wir waren in Izmir – und sofort begeistert! Die Stadt fühlt sich leicht, offen und voller Leben an. Zwischen Meer, Geschichte und Streetlife haben wir an jeder Ecke Neues entdeckt: den Uhrturm am
Izmir mit historischem Aufzug in der Abenddämmerung

Zwischen Meer, Geschichte und Großstadtgefühl 

Unsere Eindrücke und Tipps für einen Städtetrip

Izmir hat uns positiv überrascht: eine Stadt, die gleichzeitig lebendig, offen und entspannt wirkt. Sie liegt direkt an der Ägäis, bietet viele Sehenswürdigkeiten, gutes Essen und ein angenehmes Stadtklima. Man kann hier viel zu Fuß erkunden, zwischendurch am Meer eine Pause machen und einfach beobachten, wie das Leben läuft. Besonders gefallen hat uns, dass viele Orte frei zugänglich sind und authentisch wirken – genau das macht Izmir für uns so sympathisch. 

Vom Uhrturm bis zum historischen Aufzug – hier spielt das Leben draußen 

Sehenswürdigkeiten in der Stadt 

Hafen Konak – Historisches Viertel mit Meerblick 

Das Viertel Konak ist das historische und administrative Zentrum der Stadt – hier liegen das Rathaus, wichtige Behörden und mehrere Museen. Entlang der Promenade kann man gemütlich spazieren, aufs Meer schauen oder in einem der Cafés eine Pause einlegen. Besonders am Wochenende treffen sich viele Einheimische hier, um den Sonnenuntergang zu genießen oder einfach den Tag ausklingen zu lassen. 

Der Pier ist außerdem ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt: Von hier fahren regelmäßig Fähren nach Karşıyaka, Bostanlı und Göztepe, wodurch sich Konak perfekt für Ausflüge in andere Stadtteile eignet. Auch viele Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe – der Uhrturm (Saat Kulesi) und der Kemeraltı-Basar sind nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. 

Saat Kulesi – Der Uhrturm von Izmir 

Zu den lebendigsten Orten der Stadt zählt der Konak-Platz und hier spielt sich auch das alltägliche Leben ab: Straßenkünstler und Musiker sorgen für Stimmung, Kinder füttern Tauben, Freunde treffen sich nach der Arbeit. Als generationsübergreifender Treffpunkt hat der Platz eine besondere Bedeutung. Zudem steht hier auch der Uhrturm (Saat Kulesi), das Wahrzeichen Izmirs und ein Muss bei jedem Besuch. Errichtet wurde er 1901 als Geschenk des deutschen Kaisers Wilhelm II. 

Von hier aus konnten wir viele weitere Sehenswürdigkeiten bequem erreichen – nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Kemeraltı-Basar, einem der ältesten Märkte der Türkei. 

Kemeraltı-Basar – Tradition trifft Alltag 

Der Kemeraltı-Basar ist einer der ältesten Märkte der Türkei – und einer der authentischsten Orte Izmirs. Auf den Hauptstraßen findet man moderne Läden für Kleidung, Schmuck und Lederwaren, während sich in den kleinen Gassen alte Handwerksbetriebe, Teestuben und winzige Werkstätten verstecken. 

Ein Highlight für uns war die Pause in einem kleinen Café mit einem frisch aufgebrühten Çay (türkischer Schwarztee). Tipp: Den Tee gegen den Uhrzeigersinn umrühren – angeblich hält das die Zeit an. Perfekt, um die Atmosphäre noch etwas länger zu genießen. 

Kültürpark – Die grüne Lunge von Izmir 

Wir haben den Kültürpark als einen der beliebtesten Orte der Stadt erlebt – mitten im Zentrum, Erholungsgebiet, Kulturort und Treffpunkt für Einheimische zugleich. Mit einer Fläche von 420.000 Quadratmetern (etwa 59 Fußballfelder, fast so groß wie der Vatikanstaat) bietet der Park reichlich Platz zum Spazieren, Entspannen oder Sport treiben. 

Wer sich bewegen möchte, findet Sportanlagen wie Tennisplätze, Fitnessgeräte im Freien und eine lange Laufstrecke. Besonders beliebt bei Familien ist der kleine Lunapark mit Riesenrad, Autoscooter und klassischen Karussells – nostalgisch, aber charmant. Auch Fahrräder können direkt im Park ausgeliehen werden, um das Gelände bequem zu erkunden. 

Der Kültürpark ist aber nicht nur Grünfläche, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Es gibt Ausstellungshallen, Konferenzsäle, das Atatürk-Open-Air-Theater, das İsmet-İnönü-Kunstzentrum und regelmäßig wechselnde Messen, Konzerte und Feste.  

Unser Tipp: Am späten Nachmittag vorbeikommen, wenn die Sonne tiefer steht.  

Tarihi Asansör – Der historische Aufzug von Izmir 

Der Tarihi Asansör wurde 1907 im Stadtteil Karataş erbaut, um den steilen Höhenunterschied zwischen zwei Vierteln zu überwinden. Er verbindet die Mithatpaşa Caddesi unten, ein geschäftiges Viertel nahe am Meer, mit der Halil Rıfat Paşa Caddesi oben, wo früher wohlhabendere Familien lebten. Der Aufzug war von Anfang an kostenlos – und ist es bis heute. 

Der Backsteinturm wurde liebevoll restauriert und beherbergt neben dem historischen Aufzug auch einen modernen, gläsernen Lift. Oben angekommen, konnten wir den Blick über Izmir und die Ägäis genießen – ein Moment, den wir so schnell nicht vergessen. Das Café und Restaurant oben laden zudem dazu ein, den Sonnenuntergang zu genießen. 

Es wird erzählt, dass der Tarihi Asansör früher ein beliebter Treffpunkt für Verliebte war. Manche Legenden sagen sogar, dass viele Paare, die sich hier trafen, später heirateten – ein Grund, warum der Ort bis heute als romantischer Spot gilt. Angeblich gab es damals einen kleinen „Code“: Eine bestimmte Uhrzeit bedeutete „Wir treffen uns oben“, eine andere „unten“. 

Kordon – Promenade am Meer 

Wer das Meer in Izmir richtig erleben will, sollte den Kordon besuchen – die lange Uferpromenade am Golf von Izmir. Entlang der Promenade gibt es viele Cafés, Restaurants und Parks, ideal für eine Pause mit Meerblick. Besonders stimmungsvoll wird es abends, wenn die Sonne hinter der Bucht verschwindet und Straßenmusiker auftreten.  

Side-Tipp

Wer zwischendurch eine Pause braucht, sollte unbedingt einen türkischen Kebap probieren – er schmeckt hier ganz anders als bei uns. In Izmir wird er oft mit frischen Kräutern, Joghurtsoße und gegrilltem Gemüse serviert, meist auf einem Teller statt im Brot. Besonders beliebt ist der „İskender Kebap“, der mit Tomatensoße und geschmolzener Butter überzogen wird. Ideal nach einem langen Stadtspaziergang – einfach, sättigend und typisch ägäisch. 

Agora von Smyrna (Antike Stätte)

Die Agora von Smyrna liegt im Stadtteil Konak und war einst das Handels- und Verwaltungszentrum des antiken Izmir. Teile der Säulenhallen, Bögen und Reliefs sind noch gut erhalten und vermitteln ein eindrucksvolles Bild der römischen Stadtplanung. Kleiner und ruhiger als Ephesus, aber ebenso interessant: Beim Rundgang durch die Agora sieht man deutlich, wie bedeutend dieser Ort einst war – das konnten wir direkt vor Ort spüren. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte hier vorbeischauen – es ist weniger bekannt und daher angenehm leer. 

Korb mit Rosmarinkräutern mit gelben Blüten auf dem Kemeralti-Markt in Izmir, Türkei

Modern, kreativ und offen für Neues 

Kultur und Veranstaltungen in Izmir 

Blick auf die aus Marmor bestehende Hauptstraße in Ephesus

Antike Stätten und Meerblick außerhalb des Zentrums 

Ausflugsziele in der Umgebung 

Fazit – Izmir lohnt sich 

Uns hat gefallen, dass Izmir abwechslungsreich ist: moderne Viertel, alte Gassen, viel Wasser und grüne Plätze wie der Kültürpark. Besonders praktisch ist, dass viele Sehenswürdigkeiten nah beieinander liegen. Wer etwas mehr Zeit hat, sollte einen Tagesausflug nach Ephesus einplanen – das lohnt sich. 

Nach unseren Tagen in Izmir können wir sagen: Die Stadt ist lebendig, freundlich und perfekt für ein paar entspannte Tage am Meer. 

Blick über Izmir mit Hafen und Stadtvierteln an der Ägäis.
Quelle: Blick über Izmir mit Hafen und Stadtvierteln an der Ägäis.
Spaziergang durch die antike Stätte Agora
Quelle: Spaziergang durch die antike Stätte Agora
Blick auf das Riesenrad im Luna Park im Kültürpark Izmir
Quelle: Blick auf das Riesenrad im Luna Park im Kültürpark Izmir
Gemütliches Cafe am Kemeraltı Basar in Izmir
Quelle: Gemütliches Cafe am Kemeraltı Basar in Izmir
Blick auf den Hafen Konak mit Pier
Quelle: Blick auf den Hafen Konak mit Pier
Kültürpark in Izmir
Quelle: Kültürpark in Izmir
Blick auf den Tarihi Asansör
Quelle: Blick auf den Tarihi Asansör
Bild Viva La Vita Boutique Hotel

Schönes Boutique Hotel im Zentrum

Viva La Vita Boutique Hotel

Izmir, Ayvalik, Cesme & Izmir, Türkei

4 TageSelbstverpflegungDoppelzimmer STANDARDZIMMER
ab379 €p.P.

Lassen Sie sich inspirieren von meinReisebüro Payback


Reiseexperten on Tour

Reiseexperten on tour

Unsere Reiseexperten sind wieder on tour und erkunden die schönsten Ecken der Welt! Freuen Sie sich auf spannende Reiseberichte, die Sie inspirieren und Lust auf Abenteuer machen!
> Weiterlesen

Reiseexperten on tour: Marrakesch

Marrakesch bietet vielfältige Erlebnisse, von historischen Schätzen bis zur marokkanischen Kultur. Unser Reisebericht zeigt die schönsten Ziele und Unternehmungen.
> Weiterlesen

Reiseexperten on tour: San Antonio

Im Mai 2024 durften wir mit der neuen Condor-Direktverbindung und Visit San Antonio von Frankfurt nach San Antonio (Texas) reisen und einige Highlights erkunden. Ein Besuch der Metropole ist wie eine Reise durch verschiedene Welten, denn durch den kulturellen Mix aus spanischen, mexikanischen, angloamerikanischen und deutschen Einflüssen entsteht ein ganz besonderes Flair. Auch das anliegende Texas Hill Country hält abwechslungsreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bereit. Hier erleben Besucher einen Urlaub, den sie nie wieder vergessen werden!
> Weiterlesen

Reiseexperten on tour: Dublin

Dublin ist eine unglaublich schöne Stadt, die uns von Anfang an verzaubert hat. Die charmanten Straßen und historischen Gebäude bieten eine einzigartige Atmosphäre, die man so nur selten findet.
> Weiterlesen

Reiseexperten on tour: Städtetrip nach Brügge

Die einzigartige Atmosphäre, geprägt von malerischen Gassen und herzlicher Gastfreundschaft, verleiht Brügge einen unvergleichlichen Charme und macht jeden Städtetrip zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir waren für Sie vor Ort.
> Weiterlesen

Reiseexperten on tour: London zur Winterzeit

Wir haben die schönsten Spots und Sehenswürdigkeiten für Sie besucht, damit ein Besuch der englischen Hauptstadt ein wahres Wintermärchen wird.
> Weiterlesen