5 Tipps gegen Jetlag

Jetlag, die unvermeidliche Begleiterscheinung von Langstreckenflügen, präsentiert sich als Herausforderung mit Symptomen wie Schlafstörungen und Erschöpfung. Doch mit cleveren Strategien, wie dem Timing von Mahlzeiten, gezieltem Schlaf im Flugzeug und einer raschen Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten vor Ort lässt sich dieser Reisegegner erfolgreich bezwingen.
Flugzeug in den Wolken bei Sonnenuntergang

Die innere Uhr aus dem Takt

Symptome und Ursachen eines Jetlags

Ein Jetlag tritt auf, wenn der Körper durch schnelle Reisen über mehrere Zeitzonen hinweg aus dem Gleichgewicht gerät. Die interne biologische Uhr des Körpers, die den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert, wird durch den plötzlichen Wechsel der Tages- und Nachtzeiten durcheinandergebracht. Typische Symptome eines Jetlags sind Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit oder Müdigkeit während des Tages, verminderte Konzentration und Leistungsfähigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit und ein allgemeines körperliches Unwohlsein. Die Intensität und Dauer der Symptome können je nach individueller Empfindlichkeit und Flugrichtung variieren. Die Auswirkungen des Jetlags mit den folgenden Tipps und Strategien können jedoch gemildert werden, um eine schnellere Anpassung an die neue Zeitzone zu ermöglichen und den Urlaub oder die Geschäftsreise so angenehm wie möglich zu gestalten. 

Eine Frau sitzt entspannt im Flugzeug, genießt ihre Mahlzeit und schaut lächelnd aus dem Fenster, während die Sonne hell hereinscheint.

Mahlzeiten nach Zeit des Zielorts ausrichten

1. Essen und Trinken

Eine Frau schläft entspannt mit einem Nackenkissen im Flugzeug, während die Sonne durch das Fenster scheint – ein Tipp zur Vermeidung von Jetlag.

Tipps für erholsamen Schlaf an Bord

2. Schlafen

Eine Person spaziert am ruhigen Sandstrand entlang, während die Sonne scheint – eine Methode zur Anpassung des Tagesablaufs zur Vermeidung von Jetlag.

Am Ziel sofort durchstarten

3. Tagesablauf

Eine Frau fährt bei sonnigem Wetter mit dem Fahrrad an der Strandpromenade entlang – Bewegung und Tageslicht helfen, den Jetlag zu minimieren.

Licht als Schlüssel zur Anpassung

4. Licht

Ein Passagierflugzeug fliegt in den Sonnenuntergang, was eine typische Herausforderung für den Jetlag bei Reisen von West nach Ost darstellt.

In den Flugrichtungen denken

5. Flüge nach Osten und Westen

Mutter und Kind im Flugzeug, das Kind zeigt mit einem Stofftier aus dem Fenster.

Eine sanfte Anpassung

Jetlag bei Kindern

Tipps für entspanntes Fliegen: Ältere Frau dehnt und streckt sich am Platz

Sitzplatzwahl, Kleidung, Bewegung & Co.

11 Tipps für einen entspannten Flug

11 Tipps für einen entspannten Flug

Zum Schluss lässt sich sagen, dass der Jetlag eine unvermeidliche Begleiterscheinung von Langstreckenreisen bleibt. Doch mit den richtigen Strategien und einer bewussten Herangehensweise kann man seinen Einfluss deutlich minimieren und sich schneller an die neue Zeitzone anpassen, um das Beste aus der Reise herauszuholen. 


Lassen Sie sich inspirieren von meinReisebüro


Weitere Tipps für eine entspannte Reise

Visumsratgeber

Reisen ohne Grenzen: Wir beantworten grundlegende Fragen zum Visum bei Auslandsreisen und nennen die beliebtesten Reiseziele, für die man eine Einreisegenehmigung benötigt.
> Weiterlesen

Ratgeber Reiseversicherung

Bestens abgesichert auf Reisen: Hier geht’s zum Faktencheck Reiseversicherung, falls das Gepäck nicht ankommt oder wegen Krankheit der Urlaub nicht angetreten werden kann.
> Weiterlesen

Reiseratgeber Gesundheit

Gesund auf Reisen – wir verraten alle Tipps und wichtigen Hinweise zum Thema Gesundheit im Urlaub, von Impfschutz im Ausland bis hin zur Reiseapotheke.
> Weiterlesen

Wellnessurlaub

Wellnessurlaub fernab der täglichen Routine: Die innere Mitte an den verträumtesten Orten der Welt finden – oder inmitten einer pulsierenden Metropole!
> Weiterlesen

Shoppingtrips

Stilvoll einkaufen auf dem Boulevard Passeig de Gràcia in Barcelona oder Shoppen in den wunderschön im Jugendstil gestalteten Galeries Lafayette in Paris – auf Schnäppchenjagd bei einem Shoppingtrip in die sehenswertesten Städte der Welt gehen!
> Weiterlesen

Städtereisen

Sightseeing in Stockholm, Party in Prag oder Museen in München? Städtereisen in die mondänsten Metropolen der Welt machen‘s möglich!
> Weiterlesen