Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele am Chiemsee

Das "Bayerische Meer", der Chiemsee – eine Oase der Ruhe und des Abenteuers inmitten der bayerischen Alpen.
Blick auf den Chiemsee mit Alpenkulisse und Stand-Up-Paddler auf dem Wasser

Entdecken Sie Vielfalt und Erholung am Chiemsee

Urlaub am Chiemsee: Tipps und Infos

Das blaue Herz Bayerns, wie der Chiemsee oft liebevoll genannt wird, lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein. Ob Sie die malerische Landschaft bei einer gemütlichen Bootsfahrt genießen, die sanfte Brise beim Windsurfen nutzen oder die Ruhe in einem der zahlreichen Naturschutzgebiete suchen – am Chiemsee im Chiemgau finden Sie garantiert Ihr persönliches Paradies. 

 

Bootstour auf dem Chiemsee mit Blick auf das Ufer und einer weißen und blauen Fahne auf dem Schiffsdeck.

Inselhopping und Königsschlösser 

Bootstour auf dem Chiemsee 

Wassersport am Chiemsee mit Personen, die auf Stand-Up-Paddle-Boards fahren, während ein Segelboot im Hintergrund fährt.

Aktiv am Wasser 

Badeurlaub & Wassersport am Chiemsee

Unterwegs zwischen Alpenland, Wäldern und Seeblick

Wandern am Chiemsee

Der Chiemsee ist nicht nur ein Paradies für Wassersportler, sondern auch ein Traumziel für Wanderer. Die Mischung aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und den imposanten Gipfeln der Chiemgauer Alpen macht die Region besonders abwechslungsreich. Direkt am Seeufer laden gemütliche Spazierwege zum Flanieren ein, während es im umliegenden Alpenland hoch hinausgeht – mit Panoramen, die bei klarer Sicht bis in die Zentralalpen reichen.

Besonders beliebt ist eine Tour auf die Kampenwand, deren markante Felsformation hoch über dem Chiemsee thront. Der Aufstieg wird mit einer grandiosen Aussicht belohnt, und wer sich die ersten Höhenmeter sparen möchte, kann die Seilbahn nutzen. Eine entspanntere, aber nicht minder beeindruckende Alternative ist der Hochfelln, der ebenfalls einen atemberaubenden Blick auf den See bietet. Ein weiteres Highlight ist das Naturschutzgebiet Mündungsdelta der Tiroler Ache, wo Holzstege durch unberührte Natur führen und sich seltene Vogelarten beobachten lassen.

 

Rastplatz am Chiemsee für Radtouren mit Picknickbank direkt am Seeufer

Ein unvergesslicher Tagesausflug mit dem Rad 

Radtour um den Chiemsee

Wanderweg durch das Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzen am Chiemsee, mit einem Holzsteg, der durch das Moor führt, umgeben von grüner Landschaft.

Abwechslungsreiche Ausflüge für Jeden 

Sehenswürdigkeiten am Chiemsee

Stille, Schnee und Alpenpanorama

Winterurlaub am Chiemsee

Auch im Winter hat der Chiemsee seinen ganz eigenen Charme. Wenn die Landschaft in Schnee gehüllt ist und die Alpen im Hintergrund glitzern, wird es ruhiger am „Bayerischen Meer“. Statt Segelbooten ziehen nun vereinzelt Eisschollen über das Wasser, und Spaziergänge entlang des Ufers bieten eine ganz besondere Atmosphäre. Wer sich aktiv bewegen möchte, kann auf den zahlreichen Winterwanderwegen die Natur genießen oder auf den umliegenden Bergen Schneeschuhwanderungen unternehmen. Skifahrer finden in den Chiemgauer Alpen bestens präparierte Pisten, und Langläufer können sich auf kilometerlangen Loipen durch verschneite Täler austoben.

Ein besonderes Highlight in der Adventszeit ist der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel. Die malerische Kulisse mit den kleinen Fischerhäusern und dem historischen Kloster sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. Zwischen festlich geschmückten Ständen gibt es handgefertigte Weihnachtsdekorationen, regionale Köstlichkeiten und Glühwein, während sich Lichterketten im Wasser spiegeln. Die Anreise per Schiff macht den Besuch noch stimmungsvoller – besonders, wenn der Nebel langsam über den See zieht und die Insel in ein winterliches Märchen verwandelt. Nach einem kalten Tag draußen wärmt man sich am besten in einem der gemütlichen Gasthäuser auf – mit einer heißen Schokolade oder einem dampfenden Kaiserschmarrn.

Sprung ins Wasser vom Steg am Chiemsee, perfekt für einen Familienurlaub und Wasserspaß.

Familienurlaub mit Abenteuer

Urlaub am Chiemsee mit Kindern

Bunte Schilder an einem Baum am Chiemsee, die zum Umweltschutz und zum Frieden aufrufen, mit einer entspannten Strandbar im Hintergrund.

Entspannung und Vergnügen am See 

Strandbars und Nachtleben am Chiemsee

Anlegestelle auf der Fraueninsel am Chiemsee mit Blick auf die bayerischen Alpen

Berge, Natur und Abenteuer 

Ausflugsziele in den Chiemgauer Alpen 

Wann, wo und wie der Chiemsee am schönsten ist

Beste Reisezeit & Tipps für einen Urlaub am Chiemsee

Die beste Reisezeit für den Chiemsee

Der Chiemsee ist ein Reiseziel, das sich das ganze Jahr über lohnt – die beste Zeit hängt davon ab, was man erleben möchte. Im Sommer ist die Region perfekt für Wassersport, Radfahren und Bergwanderungen, während der Herbst mit seiner bunten Landschaft und klaren Fernsichten ideal für Genießer und Fotografen ist. Im Winter bezaubert der See mit seiner ruhigen Atmosphäre, verschneiten Uferwegen und dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf der Fraueninsel. Im Frühling, wenn die Wiesen blühen und die Gipfel noch mit Schnee bedeckt sind, gibt es ebenfalls perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.

Die schönsten Orte rund um den Chiemsee

Welcher Ort am schönsten ist, lässt sich schwer sagen – es kommt darauf an, wonach man sucht. Prien am Chiemsee ist als größter Ort der Region ein guter Ausgangspunkt mit vielen Restaurants, Unterkünften und der Schiffsanlegestelle zu den Inseln. Gstadt dagegen bietet ein traumhaftes Panorama direkt auf die Fraueninsel und ist etwas ruhiger. Für Naturliebhaber ist Bernau am Chiemsee mit seiner Nähe zu den Bergen und vielen Wanderwegen ideal. Chieming auf der Ostseite des Chiemsees punktet mit langen, flachen Uferbereichen und einem entspannten Ambiente. Der Ort eignet sich besonders für Familien und alle, die gerne Radfahren oder ausgedehnte Spaziergänge entlang des Sees unternehmen möchten.

Kann man einen Urlaub am Chiemsee spontan Last Minute buchen? 

Wer spontan verreisen möchte, hat gute Chancen auf eine Last-Minute-Buchung, besonders außerhalb der Ferienzeiten. Hotels und Ferienwohnungen gibt es in großer Auswahl, aber in den Sommermonaten oder zur Weihnachtszeit sollte man lieber frühzeitig reservieren.

Braucht man ein Auto am Chiemsee?

Ein Auto ist nicht unbedingt nötig – viele Orte sind mit dem Zug oder Bus erreichbar, und rund um den See gibt es Fahrradverleihe sowie gute öffentliche Verbindungen. Allerdings ist ein Auto praktisch, wenn man auch die Chiemgauer Alpen oder abgelegene Wandergebiete erkunden möchte.

Wie lang sollte ein Urlaub am Chiemsee sein?

Für einen Urlaub am Chiemsee lohnt es sich, mindestens drei bis fünf Tage einzuplanen – so bleibt genug Zeit, den See, die Inseln, die Berge und die schönsten Ecken der Region in Ruhe zu entdecken.

Unterstützung vom Reisebüro 

Ihr perfekter Urlaub am Chiemsee

Egal ob Familienausflug, Abenteuerurlaub oder entspannte Tage am Wasser – der Chiemsee hat für jeden etwas zu bieten.

Die Reiseprofis in Ihrem Reisebüro stehen Ihnen gerne zur Seite und helfen Ihnen bei der Planung Ihres perfekten Urlaubs. Von der Auswahl der besten Unterkünfte bis hin zu Aktivitäten und Ausflüge – lassen Sie sich von den Experten beraten und genießen Sie unvergessliche Tage im Chiemgauer Alpenvorland. 

Reisebüro vor Ort finden

Schöne Unterkünfte am Chiemsee


Lassen Sie sich inspirieren von meinReisebüro


Weitere Ideen für einen Urlaub in Deutschland

Die 8 beliebtesten Ausflugsziele in Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen verbindet atemberaubende Natur mit bayerischem Charme – von Gipfelerlebnissen auf der Zugspitze bis hin zu malerischen Bergseen und historischen Gassen. 
> Weiterlesen

Deutschlands schönste Badeseen

Erholung, Badespaß und Natur pur: Das sind Deutschlands schönste Badeseen – mit Sandstrand, Bergkulisse und kristallklarem Wasser!
> Weiterlesen

Die besten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Berchtesgadener Land

Zwischen hohen Bergen, grünen Wäldern und glasklaren Seen liegt das Berchtesgadener Land – ein echter Geheimtipp für alle, die raus in die Natur wollen. Egal, ob Sie wandern, entspannen oder einfach die Aussicht genießen möchten, hier gibt es jede Menge zu entdecken.
> Weiterlesen

Berchtesgadener Land als Urlaubsziel

Lust auf beeindruckende Berglandschaften, klare Seen und eine Prise bayerische Gemütlichkeit? Dann ab ins Berchtesgadener Land! Hier gibt’s Natur pur, spannende Aktivitäten und gutes Essen – alles, was ein perfekter Kurztrip braucht.
> Weiterlesen

Unsere Top 10 Naturwunder in Deutschland

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Abenteuer so nah liegt? Vom türkisblauen Eibsee vor der Kulisse der Zugspitze über die wildromantischen Schluchten des Harzes bis hin zu den schroffen Felsen der Sächsischen Schweiz – Deutschland ist voll von atemberaubenden Naturwundern, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden!
> Weiterlesen

Chemnitz – Europäische Kulturhauptstadt 2025

Erleben Sie eine Stadt, die Geschichte, Moderne und Kreativität vereint – Chemnitz lädt 2025 dazu ein, Kultur neu zu entdecken.
> Weiterlesen