Essaouira: Brise der Atlantikküste & UNESCO‑Medina

Essaouira ist eine ruhige Küstenstadt im Westen Marokkos, bekannt für ihre historische Altstadt, den aktiven Fischereihafen und das beständige Atlantikklima. Abseits des Trubels größerer Städte verbindet sie marokkanisches Alltagsleben mit Kultur, frischer Küche und weiten Stränden.
Blick auf die historische Altstadt von Essaouira in Marokko mit Stadtmauer, weißen Häusern und Fischerbooten im Vordergrund.

Was Essaouira ausmacht und warum es sich vom Rest Marokkos unterscheidet 

Entspannter Start an der Atlantikküste 

Essaouira, oft als „Brise der Atlantikküste“ bezeichnet, ist eine überschaubare Küstenstadt im Westen Marokkos. Von Marrakesch aus ist sie in etwa zweieinhalb bis drei Stunden zu erreichen – entweder mit dem Auto, einem privaten Transfer oder per Bus. Was viele an Essaouira schätzen: Es geht hier deutlich ruhiger zu als in anderen marokkanischen Städten. Kein Gedränge, keine aggressive Händlermentalität – stattdessen ein frischer Wind vom Atlantik, eine gut erhaltene Altstadt und ein Hafen, der noch heute aktiv genutzt wird. Die weiß gestrichenen Häuser mit blauen Fensterläden, die schmalen Gassen der Medina und die Nähe zum Wasser schaffen eine angenehme Atmosphäre. Die Stadt ist klein genug, um sie zu Fuß zu erkunden, aber groß genug, um mehrere Tage lang immer wieder etwas Neues zu entdecken. 

Belebter Souk in der Altstadt von Essaouira mit bunten Marktständen, traditionellen Handwerkswaren und schlendernden Touristen.

UNESCO-Weltkulturerbe, Handwerk und ein ruhiges Einkaufserlebnis 

Die Medina 

Blick auf das historische Stadttor Skala de la Ville in Essaouira, eingerahmt von zwei traditionellen blauen Fischerbooten im Hafen.

Historische Befestigungsanlagen mit Blick auf den Atlantik 

Skala und Stadtmauer  

Dicht aneinandergereihte blaue Fischerboote mit bunten Bojen und Netzen im geschäftigen Hafen von Essaouira, Marokko.

Fischereihafen, Grillstände und Einblicke ins lokale Leben 

Am Hafen  

Spazieren, Kiten, Surfen: Essaouiras Strand  

Strand und Wassersport 

Essaouiras Stadtstrand liegt direkt vor der Altstadt. Er ist breit, sauber und besonders bei Spaziergängern beliebt. Baden ist möglich, allerdings kann der Wind – besonders im Sommer – kräftig sein und das Wasser ist kühl, aber erfrischend. 

Wassersport hat in Essaouira einen hohen Stellenwert. Kitesurfen, Windsurfen und Stand-up-Paddling werden überall angeboten und es gibt mehrere Schulen, bei denen auch Anfänger Kurse buchen können.  

Wer es ruhiger mag, macht einen Ausflug zum Strand von Sidi Kaouki – etwa 30 Minuten südlich. Der Ort ist deutlich weniger belebt, das Meer dort rauer, aber der Strand weitläufig und naturbelassen. 

Kleines buntes Lokal in Essaouira mit handbemalter Mosaik-Dekoration, frischen Orangen und Tafel mit marokkanischen Gerichten wie Tajine und Pastilla.

Essen gehen in Essaouira: Von Hafenküche bis Tajine-Restaurant 

Kulinarik – frisch, regional, vielseitig 

Innenansicht der Chaim-Pinto-Synagoge in Essaouira, Marokko

Galerien, Museen und die Musik der Stadt 

Kunst, Musik und Geschichte 

Eleganter Salon eines Riads in Essaouira mit kolonialem Flair.

Beste Zeiten, Kleidung, Geld und Unterkünfte auf einen Blick 

Reisetipps – das sollte man wissen 

Anreise, Fortbewegung und praktische Hinweise für Ihre Reiseplanung  

So kommen Sie an und bewegen sich fort 

Wer von Marrakesch anreist, kann auf zuverlässige Busverbindungen mit Supratours oder CTM zurückgreifen. Beide Anbieter fahren mehrmals täglich. Wer es bequemer mag, bucht einen privaten Transfer oder mietet ein Auto. Die Straßen sind gut ausgebaut, der Verkehr entspannt – anders als in den großen Städten. 

In Essaouira selbst brauchen Sie kein Auto. Die Stadt lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Selbst der Weg vom Busbahnhof bis in die Medina ist in zehn bis fünfzehn Minuten zu bewältigen. Wer einen Ausflug zum Strand von Sidi Kaouki oder in die Umgebung plant, kann vor Ort ein Taxi buchen oder mit dem Bus fahren. 

Belebte Gasse in der Altstadt von Essaouira mit Marktständen, Schildern, bunten Gewürzen und Touristen.

Fazit 

Warum Essaouira ein entspannter und vielseitiger Urlaubsort ist 

Unterstützung bei der Planung 

Wenn Sie Ihre Reise nach Essaouira nicht allein planen möchten, stehen Ihnen unsere Profis gerne zur Seite. Ob es um die passende Unterkunft, zuverlässige Transfers, lohnenswerte Ausflüge oder die Kombination mit anderen Zielen in Marokko geht – wir helfen Ihnen, die Reise individuell und unkompliziert zu gestalten.  

Perfekt für einen Kurztrip

Die schönsten Hotels in Essaouira

Alle Bilder DRV/Marcel Kautz


Lassen Sie sich inspirieren von meinReisebüro


Weitere Ideen für einen Urlaub in Marokko

Reiseexperten on tour: Marrakesch

Marrakesch bietet vielfältige Erlebnisse, von historischen Schätzen bis zur marokkanischen Kultur. Unser Reisebericht zeigt die schönsten Ziele und Unternehmungen.
> Weiterlesen

Marokko

Entdecken Sie die faszinierende Mischung aus orientalischer Kultur, atemberaubender Natur und pulsierendem Stadtleben. Von den engen Gassen der Medina von Marrakesch bis zu den endlosen Sanddünen der Sahara ist das afrikanische Land das perfekte Urlaubsziel, um unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. 
> Weiterlesen