Wenn die Tage kürzer werden und die Luft klarer wird, zeigt sich Europa von seiner farbenprächtigsten Seite. Wälder leuchten in Gold, Orange und Rot, Weinberge erstrahlen in warmem Licht und Seen verwandeln sich in märchenhafte Landschaften. Für dieses Naturwunder muss man nicht nach Kanada reisen – auch hier in Europa gibt es Regionen, in denen der Indian Summer zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Wir stellen Ihnen acht Reiseziele vor, die im Herbst besonders bezaubern.

Dolomiten, Italien
Die Dolomiten zählen zu den eindrucksvollsten Gebirgsregionen Europas und sind im Herbst ein echtes Paradies. Zwischen Mitte und Ende Oktober verfärben sich die Lärchenwälder in leuchtendes Gelb und Orange. In Kombination mit den markanten Felsformationen entsteht ein spektakuläres Farbspiel. Wanderer genießen die klare Luft und die Ruhe der Nachsaison. Beliebte Touren führen auf die Seiser Alm, wo die goldenen Wiesen und Wälder von den schroffen Gipfeln eingerahmt werden, oder zum Lago di Braies (Pragser Wildsee), der von farbenfrohen Wäldern umgeben ist. Fotografen schwärmen besonders vom sanften Licht in den frühen Morgen- und Abendstunden, wenn sich die Farben im Wasser spiegeln.
Weitere Ziele und Aktivitäten, die Sie unbedingt in Südtirol ausprobieren sollten, finden Sie in unserem Artikel!
Dolomiten, Italien
My Arbor
Brixen - St.Andrä (Eisacktal), Trentino & Südtirol, Italien

Wachau, Österreich
Die Wachau, nur circa eine Autostunde von Wien entfernt, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und im Herbst besonders romantisch. Weinberge entlang der Donau leuchten in satten Farben und das Zusammenspiel von Fluss, Hügeln und historischen Orten wie Dürnstein oder Melk schafft eine einzigartige Kulisse.
Besonders empfehlenswert ist eine Radtour auf dem Donauradweg: Zwischen bunten Weinbergen und charmanten Ortschaften lässt sich der Indian Summer aktiv erleben. Wer es gemütlicher mag, unternimmt eine Schifffahrt auf der Donau und genießt den Blick auf die herbstliche Landschaft. Das jährliche Herbstfest “Spitzer Weinherbst” lädt Besucher ein, die Weinlese zu feiern, lokale Weine zu verkosten und die Natur in voller Farbenpracht zu bestaunen. Wer also auf der Suche nach einer Mischung aus Aktivurlaub und Genussmomenten im Herbst ist, ist in der Wachau genau richtig!
Weitere Traumziele für den Aktivurlaub im Herbst finden Sie in unserem Artikel!

Bleder See, Slowenien
Der Bleder See im Norden Sloweniens ist zu jeder Jahreszeit ein Highlight – doch im Herbst entfaltet der See seine besondere Magie. Nebelschwaden liegen am Morgen über dem Wasser, die umliegenden Wälder färben sich in Gelb, Orange und Rot, und im Hintergrund ragen weite Berglandschaften auf. Die Szenerie wirkt fast wie aus einem Märchenbuch. Eine Wanderung rund um den See gehört schon fast zum Pflichtprogramm und ist etwa 6 km lang. Der Rundweg bietet zu jeder Tageszeit neue Perspektiven auf die kleine Insel mit der berühmten Kirche. Wer etwas höher hinaus möchte, steigt zum Aussichtspunkt Ojstrica auf oder besucht die Burg von Bled, die auf dem Schlossberg direkt über dem See thront. Besonders beliebt ist auch die Fahrt mit dem traditionellen Pletna-Boot, das Sie ganz entspannt auf die Insel mitten im See bringt.
Ob online oder direkt in Ihrer Nähe – Ihr Reisebüro hilft Ihnen gerne, Ihre unvergessliche Reise zum Bleder See in Slowenien zu planen!
Bleder See, Slowenien
Hotel Astoria Bled
Bled, Slowenien Inland, Slowenien

Bayerische Alpen, Deutschland
Wenn die Tage kürzer werden, zeigen sich die Bayerischen Alpen von einer besonders reizvollen Seite. Zwischen Tegernsee, Berchtesgaden und Garmisch-Partenkirchen färben sich die Wälder bunt, die Seen spiegeln das klare Licht und die Gipfel ragen oft schon mit einer leichten Schneekappe in den Himmel.
Beliebt sind Wanderungen auf den Hochgern, den Brünnstein oder auf die Kampenwand mit weitem Blick über die Alpenlandschaft. Auch Touren rund um den Königssee oder den Eibsee, wo sich Wasser und Wald zu einer eindrucksvollen Kulisse verbinden, lohnen sich im Herbst besonders. Wer die Ruhe sucht, findet sie jetzt leichter – die Wege sind weniger frequentiert und die klare Luft sorgt für weite Fernsicht. Auch ein Abstecher in charmante Orte wie Mittenwald oder Neubeuern lohnt sich. Zwischen Lüftlmalerei, traditionellen Gasthäusern und Bergpanorama erleben Besucher hier ein Stück bayerische Kultur im Herbstgewand.
Die besten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Berchtesgadener Land finden Sie in unserem Artikel!
Bayerische Alpen, Deutschland
Berghotel Rehlegg
Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land, Deutschland

Cotswolds, England
Die Cotswolds gelten als eine der schönsten Landschaften Englands – geprägt von sanften Hügeln, grünen Weiden und kleinen Dörfern mit ihren charakteristischen Häusern aus honigfarbenem Kalkstein. Im Herbst legt sich ein warmes Licht über die Region, und Alleen, Parks und Wälder zeigen ihre bunte Seite. Besonders das Westonbirt Arboretum und Batsford zählen zu den schönsten Orten der Region, wenn im Baumkronenensemble Gold-, Orange- und Rottöne dominieren.
Ein weiteres Highlight ist der rund 160 Kilometer lange Fernwanderweg „Cotswold Way“. Er führt nicht nur durch herbstlich leuchtende Wälder und zu Panoramablicken, sondern auch zu bemerkenswerten Kultur- und Geschichtsstätten. In Belas Knap, einem neolithischen Langgrabhügel bei Winchcombe, begegnet man Spuren aus der Jungsteinzeit. Bei den Ruinen von Hailes Abbey können Besucher die Überreste einer ehemaligen Zisterzienserabtei erkunden und im nahen Sudeley Castle sind die prachtvollen Gärten und die Grabstätte von Königin Catherine Parr zu sehen. So verbinden sich herbstliche Wanderungen mit einem Blick in die Vergangenheit.

Müllerthal, Luxemburg
Das Müllerthal, auch „Kleine Luxemburger Schweiz“ genannt, ist ein echtes Naturjuwel. Hier wechseln sich bizarr geformte Sandsteinfelsen, enge Schluchten und weite Wälder ab – und genau im Herbst zeigt die Region ihre spektakulärste Seite. Wenn sich die Bäume bunt verfärben und das Licht weicher wird, verwandelt sich das Tal in eine Landschaft, die Wanderer und Naturfotografen gleichermaßen begeistert. Die Wege sind weniger überlaufen, die Luft klarer, und das Licht wirkt weicher.
Der Müllerthal Trail erschließt die Region auf rund 112 Kilometern und gehört zu den „Leading Quality Trails – Best of Europe“. Besonders eindrucksvoll ist ein Abstecher zum Schiessentümpel, dem bekanntesten Wasserfall Luxemburgs mit seiner malerischen Steinbrücke. Aber auch Schluchten wie die Wolfsschlucht oder die bizarren Felsen der Hohllay lassen sich in herbstlicher Atmosphäre noch intensiver erleben.
Sie brauchen Hilfe bei der Planung für Ihre Reise nach Luxemburg? Unsere Experten vor ort oder online helfen Ihnen gerne!
Müllerthal, Luxemburg
Chateau d'Urspelt
Urspelt (Kanton Clerf), Luxemburg

Schwarzwald, Deutschland
Der Schwarzwald gehört zu Deutschlands Klassikern und zeigt im Herbst eine Landschaft voller Kontraste: bunte Laubwälder, moosbewachsene Wege, klare Seen und malerische Täler.
Es gibt vielseitige Wandertouren im Herbst, von entspannten Routen bis zu herausfordernden Touren, wie zum Beispiel zum Feldberg, der mit 1.493 Metern der höchste Berg des Schwarzwaldes ist. Besonders reizvoll sind Wanderungen an und um den Titisee, wo der See das Farbenspiel der Wälder reflektiert, oder durch die Wutachschlucht, die im Herbst mit leuchtenden Bäumen und rauschenden Wasserfällen beeindruckt. Auch die Schwarzwaldhochstraße (B500) bietet spektakuläre Ausblicke und ist vor allem bei Motorradfans beliebt. Wer seinen Aktivurlaub auch gerne mit Entspannungsmomenten und Wellness kombiniert, ist im Schwarzwald richtig.
Weitere schöne Naturwunder Deutschlands finden Sie in unserem Artikel!

Lappland, Finnland
In Finnland heißt der Indian Summer schlicht „Ruska“ – ein Naturschauspiel, das jedes Jahr nur für kurze Zeit die Landschaft verwandelt. Ab Anfang September beginnen im Norden Lapplands die Birken, Sträucher und Moore in kräftigem Gelb, Orange und Rot zu leuchten. Innerhalb weniger Wochen breitet sich dieses Farbenspiel Richtung Süden aus.
Wussten Sie, dass Lappland eine der reinsten Lust- und Wasserqualitäten der Welt bietet? Die klare, kühle Luft macht Wanderungen im Herbst besonders angenehm. Beliebt sind Touren im Pyhä–Luosto Nationalpark, Pallas-Yllästunturi-Nationalpark oder Lemmenjoki-Nationalpark. Tiefe Schluchten, uralte Kiefernwälder, Fjelllandschaften und das farbenprächtige Herbstpanorama versprechen das perfekte Indian Summer-Erlebnis. Wer es gemütlicher mag, kann Beeren und Pilze sammeln – eine echte Tradition im finnischen Herbst.
Mit dem Ende der Mitternachtssonne kehrt in Lappland auch die Aurora-Saison zurück. Schon ab Mitte September stehen die Chancen gut, dass sich nach Einbruch der Dunkelheit die ersten Nordlichter am Himmel zeigen – ein magischer Kontrast zu den bunten Wäldern des Tages.
Sie planen einen Winterurlaub im Schnee? In unserem Artikel finden Sie unsere Top 5 Reiseziele für Ihren Winterurlaub!
Lappland, Finnland
Lapland Hotels Sirkantähti
Sirkka (Levi), Finnland
Ob in den Alpen, an der Donau oder im hohen Norden: Europas Indian Summer ist vielfältig und eindrucksvoll. Bunte Wälder, klare Seen und ein besonderes Licht machen diese Reisezeit unvergesslich. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie mit uns Ihre individuelle Herbstreise. Ihr Reisebüro berät Sie gerne und findet das passende Ziel für goldene Tage im Farbenmeer.
Zur Reisebürosuche