Zeitplanung & Rhythmus der Stadt:
Neapel hat seinen eigenen Takt. Vieles beginnt später als in anderen Städten – Cafés sind morgens schon gut besucht, aber Restaurants füllen sich oft erst ab 20 Uhr. Wer früh unterwegs ist, erlebt die Stadt noch ruhig und ohne Menschenmengen, besonders in der Altstadt oder am Hafen.
Barzahlung einplanen:
In vielen kleinen Geschäften, Cafés oder bei Street-Food-Ständen wird vor allem bar bezahlt. Es empfiehlt sich, immer etwas Bargeld dabeizuhaben, da Kartenzahlung nicht überall selbstverständlich ist.
Viertel gezielt auswählen:
Wer es etwas ruhiger und gepflegter möchte, findet im Viertel Vomero eine gute Alternative zur Altstadt – mit Aussichtspunkten wie Castel Sant’Elmo und vielen Restaurants. Das Viertel Chiaia bietet Nähe zum Wasser, Boutiquen und eine eher gehobene Atmosphäre. Die Spanischen Viertel (Quartieri Spagnoli) sind lebendig und zentral, aber teils eng und sehr authentisch.