Trend Reiseziele 2026

Entdecken Sie, wohin Reisen 2026 wirklich führen: weg vom Touristenstrom, hin zu Orten mit Tiefe, Verantwortung und Authentizität. Gemeinsam mit der Liste von Lonely Planet finden Sie 25 Reiseziele, die bewusstes Erleben, kulturelle Vielfalt und echte Begegnungen in den Mittelpunkt stellen. Start frei für ein nachhaltiges Abenteuer.
Panoramablick vom Te Mata Peak bei Sonnenaufgang, Hawke’s Bay, Neuseeland.

Lonely Planets „Best in Travel 2026“

25 Orte für nachhaltiges und authentisches Reisen

Jedes Jahr veröffentlicht Lonely Planet seine berühmte „Best in Travel“-Liste – eine Inspiration für alle, die die Welt neu entdecken wollen. Die Ausgabe für 2026 zeigt deutlich, wohin sich das Reisen entwickelt: weg von Massen und Must-Sees, hin zu Bewusstsein, Vielfalt und Nähe. Es geht um Orte, die Verantwortung übernehmen, kulturelle Tiefe bieten und Reisenden authentische Begegnungen ermöglichen.

Hier sind die 25 Reiseziele 2026, die genau das verkörpern – mit kurzen Einblicken in ihre Besonderheiten:

 

Lonely Planet

Die Trend Reiseziele 2026

Mann steuert ein Kanu mit Stange durch das Okavango-Delta in Botswana

1. Botswana

Eines der nachhaltigsten Reiseziele der Welt. Das Okavango-Delta, der Chobe-Nationalpark und zahlreiche Community-Projekte machen Botswana zu einem Vorreiter im sanften Ökotourismus. Reisende erleben die Natur und Tierwelt ohne Massentourismus.

Fliegende bunte Aras über dem Regenwald in Peru.

2. Peru

Bekannt für seine Inka-Ruinen, entwickelt sich Peru zu einem Land der kulinarischen Innovation und nachhaltigen Regionalinitiativen. Von Lima bis zu den Anden werden alte Traditionen neu belebt und mit moderner Gastfreundschaft verbunden.

Traditionelles Haus mit Steinstatue auf Jeju in Südkorea.

3. Jeju-do, Südkorea

Die Vulkaninsel Jeju überzeugt mit ihrer ursprünglichen Natur, Küstenwanderwegen und kulturellen Schätzen. Besonders bekannt sind die Haenyeo-Taucherinnen, die noch heute in traditioneller Weise Meeresfrüchte sammeln.

 

Schild des Ikara-Flinders-Ranges-Nationalparks vor Berglandschaft in Australien.

4. Ikara-Flinders Ranges

Ein beeindruckendes Naturgebiet im Süden Australiens mit tiefen Canyons, endlosen Weiten und bedeutender Aborigine-Geschichte. Ideal für Wanderungen, Sternenhimmel und Begegnungen mit Australiens kulturellen Wurzeln.

Blick auf die Altstadt und Kathedrale von Cádiz in Spanien am Meer.

5. Cádiz, Spanien

Die andalusische Hafenstadt verbindet Geschichte und Gegenwart auf charmante Weise. Enge Gassen, lebendige Märkte und moderne Gastronomie spiegeln den Wandel einer Stadt, die sich neu entdeckt. Cádiz ist authentisch, sonnig und voller Lebensfreude.

Straße mit roten Laternen im Stadtteil Liberdade in São Paulo, Brasilien.

6. Liberdade, São Paulo (Brasilien)

Liberdade ist das kulturelle Herz der japanisch-brasilianischen Gemeinschaft in São Paulo. Zwischen Laternen, Streetfood und Popkultur verschmelzen Welten. Das Viertel steht für Vielfalt, Offenheit und gelebte Urbanität – ein Mikrokosmos globaler Kultur.

Bunte Boote am Hafen von Bosa auf Sardinien in Italien.

7. Sardinien, Italien

Abseits der Küstenorte zeigt Sardinien seine ursprüngliche Seite. Alte Dörfer, jahrhundertealte Feste und mediterrane Küche machen die Insel besonders. Wer hier reist, erlebt Italien im Einklang mit Natur, Tradition und Lebensfreude.

Bison steht auf Straße im Theodore-Roosevelt-Nationalpark in den USA.

8. Theodore Roosevelt Nationalpark

Norddakota überrascht mit unberührten Landschaften und stiller Weite. Der Park würdigt den Naturschutzpionier Roosevelt und lädt zu Wanderungen zwischen Prärien und Felsformationen ein. Ideal für alle, die Einsamkeit und Ursprünglichkeit suchen.

Blick auf die grünen Berge des Cirque de Mafate auf La Réunion.

9. Réunion

Die französische Insel im Indischen Ozean ist ein Paradies für Wanderer, Surfer und Naturliebhaber. Vulkanlandschaften, tropische Wälder und kreolische Küche prägen ihr Bild. Réunion steht für Abenteuer und gelebte kulturelle Vielfalt.

Blick auf die Altstadt und das Ribat von Sousse in Tunesien.

10. Tunesien

Zwischen Mittelmeerstränden und Wüstendünen erfindet sich Tunesien neu. Das Land fördert nachhaltigen Tourismus und lädt Reisende ein, Geschichte und Gegenwart gleichermaßen zu erleben. Alte Ruinen und lebendige Souks liegen hier nur Minuten auseinander.

Promenade mit bunten Gebäuden am Hafen von Bridgetown auf Barbados.

11. Barbados

Barbados zeigt, dass Karibik auch bewusst geht. Die Insel vereint Strand, Musik und Kultur mit einem starken Umweltbewusstsein. Besucher erleben hier Lebensfreude, Geschichte und Gemeinschaft statt nur Sonne und Meer.

Auf Stelzen errichtetes Haus über einem Strand in der Nähe von Gizo in der Westprovinz der Salomonen.

12. Salomonen

Abseits der üblichen Routen warten die Salomonen mit ursprünglicher Natur, bunten Korallenriffen und gastfreundlichen Dörfern auf. Wer hierher reist, wird Teil einer Gemeinschaft, in der Tradition und Natur im Mittelpunkt stehen.

Leuchtturm am Portland Head Light an der Küste von Maine, USA, bei Sonnenuntergang.

13. Maine, USA

An der rauen Atlantikküste Neuenglands locken Leuchttürme, Fischerorte und Nationalparks. Maine verkörpert den amerikanischen Norden – authentisch, naturverbunden und entschleunigt. Ideal für Roadtrips, Wanderungen und kulinarische Entdeckungen.

Bunte Boote in den Kanälen von Xochimilco in Mexiko-Stadt, Mexiko.

14. Mexico City, Mexiko

Die mexikanische Hauptstadt sprüht vor Kreativität. Zwischen historischen Stätten, moderner Architektur und innovativer Gastronomie entsteht eine der aufregendsten Metropolen Lateinamerikas. Mexico City steht für Wandel, Vielfalt und Selbstbewusstsein.

Luftaufnahme des Rock of Cashel in der Grafschaft Tipperary, Irland.

15. Tipperary, Irland

Mit grünen Landschaften, mittelalterlichen Burgen und freundlichen Menschen verkörpert Tipperary das Herz Irlands. Wanderwege, Musik und Pubs machen den Charme des Countys aus. Ideal für Genießer, die Ruhe und Authentizität suchen.

Luftaufnahme von Quetzaltenango mit Blick auf den Vulkan Santa María in Guatemala.

16. Quetzaltenango, Guatemala

Umgeben von Vulkanen und geprägt von indigener Kultur, ist Xela ein Zentrum für Sprache, Bildung und Austausch. Reisende erleben hier authentisches Guatemala, fernab touristischer Klischees. Ein Ort, der zum Lernen und Staunen einlädt.

Nallur-Kandaswamy-Tempel in Jaffna, Sri Lanka.

17. Jaffna, Sri Lanka

Der Norden Sri Lankas öffnet sich langsam dem Tourismus. Jaffna begeistert mit Tamil-Kultur, bunten Märkten und beeindruckender Spiritualität. Das Ziel steht für den sanften Wiederaufbau und neue Perspektiven im Land.

Großer Buddha von Phuket mit Blick auf Stadt und Meer bei Sonnenuntergang, Thailand.

18. Phuket, Thailand

Phuket erlebt eine Transformation – von der Partyinsel zur nachhaltigen Destination. Neben Stränden gewinnen lokale Projekte, Märkte und Kulturinitiativen an Bedeutung. Wer das echte Thailand sucht, findet es hier.

Kanal mit Boot und Brücke in der Altstadt von Utrecht, Niederlande.

19. Utrecht, Niederlande

Die Universitätsstadt in den Niederlanden verbindet Geschichte, Jugendkultur und Nachhaltigkeit. Fahrräder, Grachten und kreative Cafés bestimmen das Stadtbild. Utrecht ist ein Vorbild dafür, wie urbanes Leben und Umweltbewusstsein harmonieren können.

Straße in der Altstadt von Cartagena mit Blick auf die Kathedrale, Kolumbien.

20. Cartagena, Kolumbien

Farbenfrohe Häuser, karibisches Klima und lebendige Musik prägen diese Hafenstadt. Cartagena zeigt, wie Kolumbien Vergangenheit, Vielfalt und Lebensfreude vereint. Ein Ort, der inspiriert und bewegt.

Holzsteg durch Moorlandschaft im Sonnenaufgang in Finnland.

21. Finnland

Das „glücklichste Land der Welt“ beeindruckt mit Weite, Stille und Naturverbundenheit. Seen, Wälder und moderne Designkultur bilden eine harmonische Einheit. Finnland lädt ein, das Wesentliche neu zu entdecken.

Banh-It-Cham-Tempel bei Quy Nhon in Vietnam.

22. Quy Nhon, Vietnam

Ein Geheimtipp an Vietnams Zentralküste. Quy Nhon bietet unberührte Strände, traditionelle Fischerdörfer und herzliche Gastfreundschaft. Ideal für Reisende, die Ruhe und Echtheit suchen.

Rote Kanus am Emerald Lake in British Columbia, Kanada.

23. British Columbia, Kanada

Zwischen Pazifik und Rocky Mountains bietet British Columbia spektakuläre Natur. Die Region in Kanada setzt auf Nachhaltigkeit, indigene Kultur und Outdoor-Abenteuer. Hier wird der respektvolle Umgang mit der Erde gelebt.

Straße mit Tuk-Tuks und Straßenhändlern in Siem Reap, Kambodscha.

24. Siem Reap, Kambodscha

Mehr als das Tor zu Angkor Wat: Siem Reap wandelt sich zu einer Stadt für Kunst, Gastronomie und nachhaltige Initiativen. Hier entsteht ein modernes Kambodscha, das seine Wurzeln ehrt.

Pohutu-Geysir im Te-Puia-Geothermalgebiet auf der Nordinsel Neuseelands.

25. Nordinsel, Neuseeland

Von Thermalquellen bis Maori-Kultur – die Nordinsel ist ein Symbol für Naturverbundenheit und Spiritualität. Reisende erleben atemberaubende Landschaften und eine Kultur, die Mensch und Umwelt gleichermaßen achtet.

Bewusst reisen, vielfältig erleben

Fazit zu den besten Reisezielen 2026

Lonely Planet 2026 zeigt, dass Reisen heute mehr bedeutet als das Sammeln von Orten. Es geht um Verbundenheit mit Menschen, Respekt für Natur und Wertschätzung für Vielfalt. Jedes dieser Ziele bietet Chancen, die Welt achtsamer zu erleben – und gleichzeitig unvergessliche Momente zu schaffen.

Tipps von Experten nutzen

Mit den Profis zum Trendziel

Wenn Sie Ihr persönliches Traumziel gefunden haben, beraten die Reiseprofis von meinReisebüro24 Sie gerne individuell – mit Erfahrung, Ideen und den besten Angeboten für Ihre nachhaltige Traumreise 2026.

Reisebüro in Ihrer Nähe finden